Das letzte Geleit in die Ewigkeit
Der Tod zwingt uns Abschied zu nehmen von einem geliebten Menschen, der mit uns einen Teil des Weges gegangen ist.
Doch was bedeutet der Tod tatsächlich für uns? Alle Weltreligionen verkünden das ewige Leben. Seit Kurzem ist sogar die Wissenschaft von der Existenz der Seele überzeugt. Natürlich leiden wir, wenn uns jemand verlässt, der vorher immer da war. Doch wurden wir wirklich verlassen, oder ist es lediglich der sterbliche Leib, den wir zu Grabe tragen?
Wir sind jedenfalls überzeugt von der Unsterblichkeit der Seele. Deshalb ist für uns und unser Unternehmen eine Beerdigung lediglich das Geleit des oder der Verstorbenen in die Ewigkeit.
Unsterblichkeit
Etwas empfinden, das über einen selbst hinausgeht.
Etwas, dass immer bleibt und dir ein gutes Gefühl gibt, egal ob du da oder schon gegangen bist. Etwas, dass dich immer ruft. Etwas zu dem du ständig zurückkehrst. Etwas, dass dich immer an dich selbst erinnert.
Dieses Etwas ist nichts Fernes, sondern etwas, was du in dir trägst, Etwas, das du bist. Nenne es die Unsterblichkeit oder die Unendlichkeit.
Dieses unbestimmbare aber überall anwesende Etwas zu kennen, verleiht dem Leben einen tiefen Sinn.
(Tamara und Werner Kallay aus Mut zu sterben, Mut zu leben.)
Ihr werdet die Wahrheit erkennen und die Wahrheit wird euch freimachen
Wir begleiten Sie in der Trauer und helfen Ihnen loszulassen. Denn es ist kein Abschied für immer.
Für uns ist die Verabschiedung ein wichtiger Moment, in dem wir uns ganz auf Ihre Bedürfnisse und die letzten Wünsche des/der Verstorbenen konzentrieren. Denn bei einer Beerdigung beginnt für Sie die Zeit des Loslassens. Niemand ist von uns gegangen. Lediglich der Stoffwechsel des Lebens hat einen sterblichen Leib von uns genommen. Jedoch waren wir immer da und werden immer da sein. So auch die von uns Gegangenen.
Los lassen ist ein Prozess, in dem wir unsere Beziehung zu unseren Ahnen auf eine neue spirituelle Stufe stellen. Dieser Prozess ist so individuell wie das Leben. Deshalb zelebrieren wir für Sie die „Verabschiedung“ mit Einfühlungsvermögen und gestalten unvergessliche „schöne“ Momente.
Wir berücksichtigen dabei alle Religionen und richten uns ganz nach Ihren Wünschen. Als Abschluss jeder Zeremonie wird immer häufiger der schamanische Weg gewählt. Denn Schamanen haben in allen Kontinenten immer eine große Rolle gespielt. Sie kennen die Tür zwischen den Dimensionen und vermögen es, die Trauergemeinde in diesen Prozess des Loslassens einzubeziehen.
Wir lieben und leben unseren Beruf
Unsere Kunden schenken uns Vertrauen. Wir schenken Transparenz und Liebe.
Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst. Uns werden Menschen nach dem Tod ihres Leibes anvertraut, welche die Liebsten derer waren, die Abschied nehmen.
Wir bestatten nicht, sondern wir bereiten die Lebenden darauf vor, die Lebenden heimzusenden. Wir fühlen uns mit jeder Seele verbunden, sind wir doch nur Teil eines Ganzen. Nur gemeinsam sind wir Ganz. Ganz mit Gott und den Menschen verbunden.