Bestattungsarten

Erdbestattungen

Die bislang häufigste Bestattungsform in Mitteleuropa ist die Erdbestattung. Ihren Ursprung finden unsere heute gebräuchlichen Beerdigungsrituale in den religiösen Wurzeln des Judentums, des Christentums und auch des Islam. Aus zahlreichen archäologischen Funden lässt sich jedoch ableiten, dass die Erdbestattung die älteste bekannte Bestattungsart der Menschheit ist. Erst in letzter Zeit wird sie zunehmend durch alternative […]

Read More

Feuerbestattungen

Seit der Jungsteinzeit hat die Feuer- oder Brandbestattung ihren festen Platz in den Begräbnisriten der Menschheit. Sie wurde in unterschiedlichsten Kulturen und Regionen vollzogen. Im europäischen Raum war sie um die Mitte des 2. Jahrtausends sogar die häufigste Bestattungsart. Der darauf folgende Wechsel zur Erdbestattung lässt sich zum Teil auf die langsame Verbreitung des Christentums […]

Read More

Gruftbestattungen

Bis ins 18. Jahrhundert fanden Gruftbestattungen fast ausschließlich im Inneren von Kirchen statt und waren meist hohen geistlichen und weltlichen Würdenträgern vorbehalten. Erst nach 1784 wurden die Grüfte nach und nach auf Friedhöfe verlegt. In diesem Jahr erließ Kaiser Joseph II ein Bestattungsverbot in Kirchen, von dem nur Bischöfe ausgenommen waren. Heute wird diese repräsentative […]

Read More