- Aufnahme des Sterbefalles (auf Wunsch auch zu Hause)
- Abholung vom Versterbeort
- hygienische Versorgung des Verstorbenen
- Kremationssarg inkl. Einbettung
- Überführung der Aschenkapsel zum Ablegehafen
- persönliche Gestaltung der Trauerfeier nach Ihren Wünschen – am Schiff
- Erledigung der Amtswege und Besorgungen (z. B. Standesamt – Sterbeurkunde, Bewilligungen, Behördenwege, etc.)
- Organisation der Beerdigung auf dem Schiff
- Organisation des Nachrufes für die Trauerfeier
- Gestaltung der Trauerdrucksorten (Parten, Andenkenbilder, Dankkarten, etc.)
- 25 Stück Parten und Kuverts inklusive
- Organisation und Besorgung von Trauerspenden (Urnengesteck, Sträuße, Nachwerfblumen, Blütenblätter – es dürfen nur Materialien die biologisch abbaubar sind verwendet werden)
- A 4 Foto für Aufbahrung
- Musikalische Umrahmung der Trauerfeier von CD oder USB, Organisation von Livemusik oder Livesänger/innen möglich
- Kondolenzbuch und Gedenkbuch mit Fotos von den Trauerspenden und der Aufbahrung inklusive
- Direktverrechnung mit der jeweiligen Bestattungsvorsorgeversicherung möglich
Kremation ohne Verabschiedung, Fahrt mit dem Schiff, Sarg, verstreuen der Asche in der Slowakei bei Hainburg ab Euro 3.980,00 inkl. USt.
Dieses Angebot beinhaltet nur die Leistungen der Bestattung Walter e. U. inkl. der Umsatzsteuer.
Beinhaltet jedoch keine Fremdleistungen, wie Krankenhaus, Standesamt, Kremation, Kühlkammer, Pfarre, Nachrufredner/Inn, Bewilligungen, etc. (zu rechnen ist ab Euro 1.000,00 bis Euro 1.700,00)
Die endgültige Festsetzung der Fremdleistungen, auf deren Höhe wir keinen Einfluss haben, können erst bei der Aufnahme des Sterbefalles veranschlagt werden.
Sie werden in der tatsächlichen Höhe nach den amtlichen Zahlungsbelegen 1:1 weiter verrechnet.
Adresse Schiffanlegestelle:
Donaulände 5
2410 Hainburg an der Donau
Anreise mit dem eigenen PKW – es gibt wenige Meter von der Anlegestelle eine Kostenfreie Parkmöglichkeit.
Es ist auch möglich von Wien – Rennbahnweg – mit den ÖBB bequem an zu reisen.
Die Station ist ca. 10 Gehminuten von der Anlegestelle entfernt, wo es auch am Donauufer einige Gastronomiebetriebe zum Verweilen gibt.
Man ist auch gleich ca. 3 Gehminuten beim Nationalpart Donau-Auen wo man eventuell zum Ausklang der Donaubestattung etwas Zeit zum Wandern einplanen kann.