Mittlerweile bieten einigen Friedhöfen in Wien die Möglichkeit die Urnen (müssen biologisch abbaubar sein) auf separaten Arealen in Form von Urnenpark´s oder Urnengärten zu Beerdigen.
Diese Gärten sind sehr liebevoll mit Stauden, Sträuchern, Wasserstellen naturnahe angelegt und besitzen einen besonderen Flair.
Die Pflege für diese Grabstellen werden unentgeltlich von den jeweiligen Friedhofsverwaltungen übernommen sodass für die Angehörigen keine weiteren Pflichten und Kosten entstehen.
Die Grabstellen sind für einen Bestimmten Zeitraum. Dieser kann natürlich auch nach Belieben verlängert werden.
Der Vorteil besteht auch darin, sich nicht mehr um die Pflege kümmern zu müssen und dafür diese Zeit für das Verweilen in den Naturbestattungsanlagen zu verbringen.
Die sterblichen Überreste (Asche) gehen nach Auflösung der Urne in den Boden über und stehen den Bäumen, Sträuchern, Stauden im natürlichen Kreislauf des Lebens wieder zur Verfügung.
Der ursprüngliche Gedanke:
„Aus der Erde sind wir genommen, zur Erde sollen wir wieder werden, Erde zu Erde, Asche zu Asche, Staub zu Staub“.
Es ist die Rückverwandlung alles irdischen Lebens.
Folder:
Urnenpark Stammersdorfer Zentralfriedhof
Urnengarten Feuerhalle Simmering
Urnenhain für Mensch und Tier
Friedhofspläne Urnenpark und Urnengärten:
Urnenpark Stammersdorfer Zentralfriedhof
Urnengarten Feuerhalle Simmering
Parkfriedhof Lutzmannsburg